-
@ Georg Ohrweh
2025-05-11 12:37:23Pferdeflüsterer: Wie viele Finger sehen Sie an meiner Hand?
Pony: Ich sage Ihnen ganz ehrlich, das kann ich im Moment nicht beantworten, und außerdem leide ich augenblicklich an Migräne.
Pferdeflüsterer: Dann stelle ich Ihnen aus Rücksicht auf Ihre Migräne die Frage gerne etwas einfacher: Glauben Sie, dass ich Finger an meiner Hand habe?
Pony: Ich bin nicht hier, um Schulabfragen zu beantworten und Spekulationen über die Anzahl der Finger an Ihrer Hand anzustellen.
Pferdeflüsterer: Ok, dann formuliere ich die Frage noch allgemeiner: Wissen Sie, was Finger sind?
Pony: Diese Frage ist übergriffig und ich bin nicht bereit, Ihnen auf diesem Niveau weiter Fragen zu beantworten.
Pferdeflüsterer: Gut, wenn Sie erlauben, kommen wir zu einer anderen Frage. Sie sagen, ich zitiere: Man muss radikal sein. Ich möchte einen „Systemwechsel“ und den Kapitalismus stürzen. Zitat Ende. Kennen Sie Beispiele aus der Geschichte, in der das jemals gelungen ist?
Pony: Ich sage Ihnen ganz ehrlich, das kann ich im Moment auch nicht beantworten, und, wie bereits schon gesagt, leide ich immer noch an Migräne.
Pferdeflüsterer: Dann stelle ich Ihnen aus Rücksicht auf Ihre immer noch vorhandene Migräne die Frage gerne etwas einfacher: Sind Sie der Ansicht, dass der sogenannte demokratische Sozialismus in der ehemaligen DDR ein Erfolgsrezept war?
Pony: Sie spielen auf die Vergangenheit der Linken als Nachfolgepartei der SED an. Ich kann mich nur wiederholen. Ich bin nicht hier, um Ihnen die geschichtliche Entwicklung der Linken darzulegen.
Pferdeflüsterer: Ok, dann formuliere ich die Frage noch allgemeiner: Kennen Sie den Unterschied zwischen Kapitalismus, Demokratie und Sozialismus?
Pony: Auch diese Frage ist übergriffig und ich bin nicht bereit, Ihnen auf diesem Niveau weitere Fragen zu beantworten.
Es soll abgekürzt werden. Dieses Frage- und Antwortspiel zog sich noch weitere 9 Stunden hin. Dem Pferdeflüsterer sei für seine Geduld gedankt, jedoch ohne sie wäre er wohl kaum ein Pferdeflüsterer geworden und sehr gut bezahlt, kann man das schon mal aushalten.
Offene Abschlussfrage: Auf die Barrikaden, (die Hütte brennt!). Ist das schon ein offener, gesichert linksextremer Aufruf, der die Demokratie gefährdet und somit ein Fall für das Bundesamt für Fassungslosigkeit, oder fällt das mehr in den Bereich des Ministeriums für Komplikationen?
https://www.youtube.com/watch?v=uywqryKWwUg
Dieser Artikel wurde mit dem Pareto-Client geschrieben
* *
(Bild von pixabay)