-
@ Hamiller Nostr
2025-05-18 07:23:56Es gibt einen neuen Markt. Es ist der Markt der Aufmerksamkeit. Die Aufmerksamkeitsökonomie ist ein Markt, auf dem menschliche Aufmerksamkeit als knappes Gut gilt. Werbetreibende sind zunehmend auf der Suche nach ihr. Aber Vorsicht: Aufmerksamkeit ist nicht das Produkt, sondern das Zahlungsmittel. Wer hier seine Produkte (Informationen) feilbietet, darf froh sein, wenn er Aufmerksamkeit – und nur diese – findet.
Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Markt besteht darin, unsere Aufmerksamkeit mit ansprechenden Inhalten zu fesseln, sie durch verschiedene psychologische Tricks und Manipulationen zu erhalten und unsere Gehirne für Werbedollar auszunutzen. Um einem Nutzer Werbung zeigen zu können, muß dieser sich allerdings auf der Plattform befinden. Daher wollen alle Dienste - ob FB, YouTube oder Amazon - Nutzer möglichst lange auf der eigenen Site oder eben App halten. Allerdings ist Aufmerksamkeit eine biologisch begrenzte Ressource, um die immer mehr Angebote konkurrieren.
Der unglückliche Nebeneffekt davon ist, dass diese Manipulationen unsere Fähigkeit, klar zu denken und logische Meinungen zu bilden, weiter beeinträchtigen. Während die verfügbare Zeit pro Tag konstant bleibt, nimmt der Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit exponentiell zu. Unter dem immensen Druck, Engagement und Wachstum in den Vordergrund zu stellen, haben die kommerziellen Plattformen einen Wettlauf um die Aufmerksamkeit der Menschen in Gang gesetzt, der unsichtbare Schäden für die Gesellschaft verursacht hat.
Der Internet-Nutzer hat heutzutage, mit den richtigen Tools, die Macht über seine kostbare Aufmerksamkeit und wird deswegen jede Werbung wegfiltern, er wird jedes Bezahlmodell unterlaufen, das sich ihm in den Weg stellt und er wird jeden Text aus seinem Kontext reißen und ihn einbetten in seinen eigenen Kontext.
Wir müssen Aufmerksamkeit als politische Kategorie bewerten. Die Beobachtung, dass Energie der Aufmerksamkeit folgt, gilt als Grundlage für politische Debatten und bestimmt das Bild von Öffentlichkeit. Welcher Meinungsäußerung wird öffentlich Aufmerksamkeit geschenkt und welche Meinungen läßt man privat an sich heran?